Burladingen - Ein Kleinod auf der Schwäbischen Alb

Veröffentlicht am 10. Juli 2025 um 06:08

Wer die Schwäbische Alb liebt, kommt an Burladingen nicht vorbei. Die kleine Stadt mit ihren rund 12.000 Einwohnern mag auf den ersten Blick unscheinbar wirken, doch sie hat Besuchern eine Menge zu bieten. Eingebettet in wunderschöne Landschafts- und Naturschutzgebiete, liegt Burladingen auf 722 Metern Höhe in einer malerischen Talspinne der Schwäbischen Alb.

Perfekte Lage für Naturliebhaber

Was Burladingen besonders macht, ist seine einzigartige Lage. Die Stadt befindet sich direkt an der Schwäbischen Albstraße, der Römerstraße Neckar-Alb und der Hohenzollernstraße - drei wichtige Touristikrouten, die das Beste der Region verbinden. Von hier aus ist es nur ein Katzensprung zu den großen Attraktionen der Umgebung: Die berühmte Burg Hohenzollern ist nur 20 Autominuten entfernt, und das imposante Schloss Sigmaringen erreicht man in etwa 40 Minuten.

Ein Paradies für Wanderer und Radfahrer

Sieben verschiedene Rundwanderwege führen durch und um Burladingen herum. Ob Sie nun anspruchsvolles Trekking suchen, entspannt flanieren möchten oder mit der ganzen Familie unterwegs sind - hier findet jeder die passende Route. Die Wege führen vorbei an mysteriösen Höhlen, romantischen Burgruinen und Aussichtspunkten mit atemberaubender Fernsicht bis zu den Alpen oder zum Schwarzwald.

Besonders reizvoll ist eine Wanderung entlang der Lauchert, einem romantischen Donauzufluss, der beim Stadtteil Melchingen entspringt. Auch überregionale Fernwanderwege wie der "Albsteig", der "Hohenzollernweg" oder der "Hohenzollerische Jakobusweg" durchqueren die Stadt.

Das Naturschutzgebiet Kornbühl

Ein absolutes Highlight ist das Naturschutzgebiet Kornbühl, das sich perfekt für Familienausflüge eignet. Hier können Kinder an speziellen Stellen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, während Erwachsene die einzigartige Landschaft der Schwäbischen Alb genießen. Der Aufstieg zum Kornbühl über spannende Naturpfade ist ein Erlebnis für sich.

Geschichte zum Anfassen

Burladingen ist reich an Geschichte. Über das gesamte Stadtgebiet verteilen sich zahlreiche Überreste einstiger Burgen und Wehrbauten, jede mit ihrer eigenen Geschichte und Ausstrahlung. Während einige noch gut erhaltene Mauern zeigen, sind von anderen nur noch wenige Spuren im Gelände sichtbar. Diese stummen Zeugen der Vergangenheit verleihen der Landschaft eine besondere Atmosphäre.

Zehn Ortsteile, ein Charme

Burladingen besteht aus der Kernstadt und zehn Ortsteilen, die alle ihren eigenen Charme haben. Jeder Ortsteil hat seine Besonderheiten und trägt zum Gesamtbild dieser liebenswerten Gemeinde bei. Besonders interessant ist, dass sich in der Nähe der Stadt die Europäische Hauptwasserscheide befindet - ein geografisches Phänomen, das Burladingen zu etwas ganz Besonderem macht.

Fazit

Burladingen ist der perfekte Ort für alle, die die Schwäbische Alb abseits der großen Touristenströme erleben möchten. Die Stadt bietet eine wunderbare Mischung aus Natur, Geschichte und Erholung. Ob als Ausgangspunkt für Wanderungen, als Zwischenstopp auf einer Radtour oder einfach als Ort zum Entspannen - Burladingen wird Sie mit seiner ruhigen Ausstrahlung und den vielfältigen Möglichkeiten begeistern.

Wer einmal hier war, versteht, warum die Schwäbische Alb zu den schönsten Landschaften Deutschlands gehört. Burladingen ist ein Kleinod, das darauf wartet, entdeckt zu werden.